• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann man Rotorvibrationen von Dampfturbinen beseitigen?
#1
<h2> Verwendung des Balanset-1A-Systems </h2>

<h3> Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge </h3>
<ul>
<li> beschleunigungsmesser, Laserdrehzahlsensor, Montageständer, Softwareanwendung und zusätzliche Werkzeuge. </li>
<li> Stellen Sie eine USB-Verbindung zwischen dem Gerät und dem Computer her und stellen Sie sicher, dass die Software ordnungsgemäß eingerichtet ist. </li>
</ul>

<h3> Sensorinstallation </h3>
<ul>
<li> Montieren Sie die Schwingungsaufnehmer sicher am Maschinengehäuse, wo die Vibrationen am stärksten sind, typischerweise in der Nähe der Lager. </li>
<li> Richten Sie den Lasergeschwindigkeitssensor auf den Rotor und bringen Sie reflektierendes Band an der Rotoroberfläche an, um die Phasenwinkelmessung zu erleichtern. </li>
</ul>

<h3> Starten des Programms </h3>
<ul>
<li> Starten Sie das Balanset-Programm auf Ihrem Computer. </li>
<li> Wählen Sie den geeigneten Auswuchtmodus: ein- oder zweiebenig, abhängig vom Rotortyp und Ihren spezifischen Anforderungen. </li>
</ul>

<h3> </h3>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/2-Camera_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/2-Camera_01.png" alt="2-Camera_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<ul>
<li> Bringen Sie den Rotor auf seine normale Betriebsdrehfrequenz. </li>
<li> Die Anwendung erfasst Daten zu Schwingungsstärke, Rotationsgeschwindigkeit und Phasenwinkel, um den anfänglichen Unwuchtzustand zu bestimmen. </li>
</ul>

<h3> Anbringen des Versuchsgewichts </h3>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/3-Camera-2_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/3-Camera-2_01.png" alt="3-Camera-2_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>
<ul>
<li> Bringen Sie den Rotor zum Stillstand und bringen Sie ein Probegewicht an einer vorbestimmten Stelle auf dem Rotor an, wobei Sie dessen Masse in der Software angeben (typischerweise in Gramm). </li>
<li> Starten Sie den Rotor neu, und die Software zeichnet die Änderungen des Vibrationspegels und des Phasenwinkels auf. </li>
</ul>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/5-Camera_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/5-Camera_01.png" alt="5-Camera_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>


<h3> Berechnung des Ausgleichsgewichts </h3>
<ul>
<li> Anhand der erfassten Messungen ermittelt das Programm automatisch die Masse und die Winkelposition des erforderlichen Korrekturgewichts. </li>
<li> Diese Parameter werden auf dem Bildschirm als numerische Daten und Grafiken angezeigt. </li>
</ul>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448629.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448629.png" alt="Bs1 Manual" style="width: 30%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>

<h3> Einbau des Korrekturgewichts </h3>
<ul>
<li> Befestigen Sie das berechnete Ausgleichsgewicht wie in der Softwareausgabe angegeben am Rotor. </li>
<li> Regelmäßige Überprüfungen können durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Auswuchtvorgang die Vibrationen effektiv reduziert. </li>
</ul>
<a href="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/1-Camera-2_01.png" target="_blank">
<img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/11/1-Camera-2_01.png" alt="1-Camera-2_01" style="width: 50%; display: block; margin-bottom: 10px;">
</a>

<h3> Endkontrolle und Saldenbestätigung </h3>
<ul>
<li> Sobald das Korrekturgewicht angebracht ist, starten Sie den Rotor neu und messen Sie die verbleibende Schwingungsamplitude. </li>
<li> Wenn die gemessene Schwingung innerhalb der von ISO 1940 definierten Toleranz liegt, gilt der Auswuchtvorgang als erfolgreich. </li>
<li> Wenn das Vibrationsniveau hoch bleibt, wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Gewichtsanpassungen. </li>
</ul>

<h3> Erstellung einer Dokumentation der Bilanzierungsergebnisse </h3>
<ul>
<li> Alle Auswuchtergebnisse werden in der Software protokolliert und archiviert, woraus Sie einen druckbaren Bericht erstellen können, in dem die Vibrationspegel, das Ausgleichsgewicht und die Einbauposition zusammengefasst sind. </li>
</ul>

<h3> Abschließende Schritte und Überprüfung </h3>
<ul>
<li> Stellen Sie sicher, dass alle angebrachten Gewichte und angebrachten Sensoren fest an ihren vorgesehenen Positionen befestigt sind. </li>
<li> Stellen Sie sicher, dass sich der Rotor reibungslos und ohne übermäßige Geräusche dreht. </li>
<li> Wenn der Rotor in einer größeren Baugruppe arbeitet, überprüfen Sie die Funktionalität und das Zusammenspiel aller miteinander verbundenen Teile. </li>
</ul>

<p> Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Unwuchtkorrektur, reduziert Vibrationen und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung. </p>




Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Unsere Website über <a href="https://vibromera.eu/de
"> Schwingungsanalysator </a>
Machinio: https://www.machinio.com/listings/983801...n-portugal
Facebook: https://www.facebook.com/marketplace/ite...1228150722
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste